![]() | Hinweis zu den eMail-Adressen |
Wer kennt sie nicht, diese nervigen Werbe-eMails, die einem allerlei sinnlose Produkte (Schwellkörper-Vergrößerung, Alterungsumkehr, Medikamente, Frauen, und vieles mehr...), sofortigen Reichtum (nach Nennung der Bankverbindung...), oder Schmuddel-Seiten versprechen? Täglich über 10 dieser Spam-Mails sind leider keine Seltenheit mehr.
Nun, man wundert sich manchmal, woher diese Personen die eigene, gerade ein paar Monate alte, eMail-Adresse haben. Die Lösung ist einfach: Ähnlich wie die Suchmaschinen sogenannte Suchroboter ins Netz schicken, die alle Seiten im WWW katalogisieren sollen, gibt es heute auch Suchroboter, die nur nach eMail-Adressen suchen, um diese dann in riesige Karteien mit mehreren Millionen Adressen zu halten.
Um diesen Robotern zumindest hier das 'Futter' zu entziehen, verzichte ich auf der gesamten Domain auf die Nennung echter eMail-Adressen. Zwei Tricks verwende ich jedoch trotzdem:
Note about eMail-addresses on this domain
In an attempt to reduce the amount of Spam-mail sent to the contact addresses stated on this domain, I have replaced the at-symbol in eMail-addresses with '(a)'. So all you have to do if you would like to send somebody here an eMail is replace the '(a)' back to '@'. In fact, if your browser has JavaScript activated, a little snippet of code will do the replacement for you, just click on the eMail-address. Sorry for the inconvenience.